Kenia - Aberdare Nationalpark
Im September 2015 sind Axel und Kiboko auf einer zweiwöchigen Naturfotoreise durch Kenia gefahren. 100km nördlich von Nairobi liegt der Aberdare Nationalpark. Wir übernachten zwei Nächte im Aberdare Country Club und eine Nacht in The Arc. Wir gehen ganztags auf Pirschfahrt. Wegen der schlechten Straßenverhältnisse im Park wurde uns für den ersten Tag gegen stolze Zusatzkosten ein Geländewagen empfohlen. Am zweiten Tag haben wir eine ähnliche Tour mit dem Minibus problemlos bewältigt. Bei Regenwetter kann das Befahren aber schwieriger sein.
Die Aberdare Nationalpark hat eine Fläche von rund 766km². Damit ist er etwas größer als das Bundesland Hamburg. Der Nationalpark überspannt einen Gebirgsrücken im Bereich von 2000 bis 4000 Höhenmetern. Dichter Wald überzieht den Park. Nur in den Hochebenen sind offene Flächen und Moorgebiete. Mehrere hohe Wasserfälle sind die landschaftlichen Attraktionen. Leider hat eine Kamera die Daten auf einer Speicherkarte geschreddert. Viele Landschaftsaufnahmen sind verlorengegangen.
Tiere sind in den dichten Waldgebieten nur schwer zu entdecken. Besondere Attraktion sind schwarze Servale und schwarze Leoparden, sowie die Bongo Antilopen. Leider haben sich diese Tiere versteckt. Dafür gibt es für Kiboko die Erstsichtung vom Riesenwaldschwein, Moschusböckchen, Schwarzstirnducker, Weißkehlmeerkatze und viele Vogelarten. Starkes Luftflimmern um die Mittagszeit, insbesondere im Hochland, hat das Fotografieren stark erschwert.
Die Lodge The Arc liegt im Nationalpark. Das Wasserloch ist beleuchtet. Ein Bunker im Gebäude erlaubt die Tierbeobachtung rund um die Uhr. An einer Holzbrücke ist eine Futterstelle für Vögel. Die Lodge ist sehr teuer. Sie bietet aber viele Möglichkeiten der Tierfotografie. Kiboko hat mehr Zeit am Wasserloch als im Bett verbracht.
Diese Bildgalerie zeigt eine kleine Auswahl. Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken.
Zurück zu den Bildgalerien.























