Bangladesch Tag 9-5: Fahrt nach Chandpur - Babytaxis
Die Baby Taxis gehören zum gewohnten Bild in Bangladesch. Alles was irgendwie rein- oder raufpasst, wird damit transportiert.
Manche Babytaxis sind auch mal etwas flotter unterwegs.
Warten auf Gas
Wer zu viel Gas gibt, hat bald einen leeren Tank. Dann warten die Babytaxis kalt abgestellt an der nächsten Tankstelle. Neben der Tankstelle mit der Warteschlange ist ein Kühlhaus.
Die Babytaxis hatten früher einen Zweitaktmotor. Eine blaue Qualmfahne gehörte zum guten Knatterton. Per Gesetz mussten alle Babytaxis auf CNG (Compresed Natural Gas) umgebaut werden. Damit soll die Luftverschmutzung reduziert werden. Die Tankstellen haben aber nur zeitweise geöffnet. Vor der Tankstelle Bilden sich lange Schlangen.
Kaputt
Und wenn sie mal kaputt sind, lassen sie sich in Hajigonj Bazar einfach reparieren. Dazu werden soie als Erste Hilfe Maßnahme in eine stabile Seitenlage gebracht. Ohne Narkose wird dann am offenen Unterboden operiert.
Nach gelungener Operation geht es zur Moschee. Hier kann der Fahrer höheren Mächten danken und beten, dass es nicht wieder kaputtgeht.