Bangladesch Tag 11-2: Chittagong Abwrackwerft
Auf der Werft ist nur wenig Aktivität. Moderne Bagger mit Elektromagnete stehen zwischen Bergen von Stahlplatten und Trägern. Nichts bewegt sich. Hier ist große Pause. Auf der Nachbarwerft wird gearbeitet. Die Früchte in Nachbars Garten sind immer süßer. Soll es Kiboko wagen?
Nachbarwerft
Die Nachbarwerft ist viel interessanter.
Kiboko sondert sich von der Fotogruppe ab.
Kiboko verschwindet zwischen ein paar Stahlbergen und nähert sich der Nachbarwerft.
Der Zaun findet am Strand sein Ende.
Kiboko schaut sich um.
Kiboko atmet einmal tief durch.
Schwuppdiwupp!
In einen unbeobachteten Augenblick ist Kiboko auf der Nachbarwerft.
Hier zerlegen Männer große Fragmente eines Schiffes.
Ein I-förmiges Teil eines Laderaums wurde gerade an den Strand gezogen.
![Schiffteil Das Bild zeigt ein I-förmiges Teil, das aus einem Schiff herausgeschnitten wurde am Strand. Davor laufen Arbeiter. Im Hintergrund ist ein Frachtschiff mit aufgeschnittenen Seiten.](bilder/11/s1120_Chittagong_6432.jpg)
Ein weiteres Teil wird gerade zerlegt. Die großen Schiffsfragmente werden in handlichere Abschnitte geteilt. Das Bodenteil wird aus dem Schlamm am Strand ausgebuddelt.
![Rumpfteil Das Bild zeigt 17 Arbeiter auf einem mit Trägern versteiften Rumpfstück. Rechts und hinten ist das Teil von hohen Blechwänden umgeben. Eine Leiter steht in der Ecke. Rund um das Rumpfstück wurde ein Graben in den Schlamm geschaufelt.](bilder/11/s1120_Arbeiter_6434.jpg)
Ein weiteres Teil ist schon fast komplett zerlegt. Nur noch ein gebogenes Rumpfsegment liegt im Schlamm am Strand.
![Rumpfteil Das Bild zeigt Schiffreste auf einem morastigen Strand. Die Unterseite ist nach oben gebogen. Obendrauf stehen drei Männer. Im Hintergrund sind drei teilzerlegte Schiffe.](bilder/11/s1120_Chittagong_6457.jpg)
Das zerlegte Schiffsteil landet auf einen Schrotthaufen. Im nächsten Arbeitsschritt werden daraus Profile, Platten und Rohre gewonnen.
![Schrotthaufen Das Bild zeigt vier Arbeiter auf einem Schrottberg aus zersägten Rumpfteilen.](bilder/11/s1120_Arbeiter_6448.jpg)
Arbeiter
Die Arbeiter freuen sich über den Besuch von Kiboko. Sie machen spontan eine kleine Pause und posieren vor der Kamera. Sicherheitsmützen ersetzen den Helm. Mit Sicherheitssandalen oder barfuß wird auf den scharfkantigen Stahlschrott gearbeitet.
![Arbeiter Das Bild zeigt einen Mann, der über einen Schrotthaufen aus Rohren und Platten läuft. Im Hintergrund sind halbzerlegte Schiffe.](bilder/11/s1120_Arbeiter_6473.jpg)
![Arbeiter Das Bild zeigt zwei Männer auf einem Schrotthaufen aus Stahlblechen. Der linke Mann steht und lächelt in die Kamera. Der rechte Mann hockt und hat sich gerade eine Zigarette angezündet.](bilder/11/s1120_Arbeiter_6385.jpg)
![Arbeitger Das Bild zeigt fünf Arbeiter in dreckigen Klamotten. Zwei stehen und drei sitzen auf einem Blech am Strand. Die Arbeiter tragen Flip-Flop oder sind barfuß.](bilder/11/s1120_Arbeiter_6472.jpg)
![Arbeiter Das Bild zeigt das Porträt eines Mannes mit grünkariertem Kopftuch orangem Poloshirt mit schwarzen Streifen. Im Hintergrund ist unscharf ein teilzerlegtes Schiff.](bilder/11/s1120_Arbeiter_6470.jpg)
Ein stahlharter Träger trägt einen Stahlträger.
Zurück ins Körbchen
Nach wenigen Minuten hat der Sicherheitsdienst Kiboko entdeckt. Unser Reiseleiter wird informiert. Wenig später wird Kiboko wieder eingefangen. Kiboko muss auf die Vorzeigewerft zurück.
Vorzeigewerft
Inzwischen sind auch ein paar Arbeiter auf der Vorzeigewerft aktiv. Sie tragen rote Helme und Gummistiefel. Mit dem Schneidbrenner werden hier die letzten Teile eines Rumpfsegments zerlegt. Die Arbeit im Morast am Strand ist genauso hart, wie auf der Nachbarwerft.
![Schneidbrenner Das Bild zeigt zwei Männer mit rotem Helm und Gummistiefeln auf einer Stahlplatte am morastigen Strand. Im Hintergrund liegen aufgeschnittene Schiffe am Strand.](bilder/11/s1120_Arbeiter_6377.jpg)
Schon nach viel zu kurzer Zeit ist die Besuchszeit abgelaufen. Wir müssen die Werft wieder verlassen. Glücklicherweise hat unsere bengalischer Reiseleiter noch ein paar Ideen.